Ich bin der HERR, dein Gott! Oktober 2026

Esther Hadassa: Vertraue Gott – so wird Er es vollbringen!

Esther oder Hadassa, wie sie mit ihrem jüdischen Namen hiess, war unter ganz speziellen Umständen Königin im grossen persischen Reich im fünften Jahrhundert vor Christus geworden. Dabei hatte sie ihre Herkunft verschwiegen. Das war damals wie heute oft sicherer gewesen. Als der König eine neue rechte Hand Namens Haman einsetzt, wird es brenzlig für die Juden. Aufgrund eines Konfliktes mit dem Onkel Esthers, erwirkt Haman beim König das Todesurteil für alle Juden im Reich, ohne das Volk nennen zu müssen. Das teuflische Gesetz erlaubt, dass am 13. des zwölften Monats alle Juden getötet und deren Güter geraubt werden dürfen. Der listige Mann weiss aber nicht, dass er sich mit dem Onkel der Königin angelegt hatte.

Esthers Onkel wendet sich an sie, die von all dem nichts wusste. Zunächst zögert sie. Er gibt ihr aber zu verstehen, dass sie darum Königin geworden sei, um sich für ihr Volk zu verwenden. Alle gläubigen Juden der Stadt beten und fasten drei Tage, bevor sie sich zum König wagt.1 Gott gibt ihr auf dramatische Weise Gelingen und Hamans Plan wird vereitelt. Der Böse wird hingerichtet.

Esther Hadassa erfuhr in dieser grossen Not Rettung. Viel wichtiger als ihre königliche Stellung war, dass Gott auf ihrer Seite war. Sie hatte sich Ihm ganz zugewandt und darauf vertraut, dass Er ihr ihre Sünden vergibt. Das ist für Königinnen nicht anders als für das gewöhnliche Volk, «denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten».2 So konnte sie Gott ihre Not anbefehlen und Er half ihr auf erstaunliche Weise.3 Wer seine Sünden dem Herrn Jesus bekannt und sich bekehrt4 hat, der darf auf Seine Hilfe hoffen. Das durfte auch der Schreiber dieser Zeilen immer wieder persönlich erfahren!

«Befiehl dem Herrn deinen Weg, und vertraue auf ihn, so wird er es vollbringen.»Psalm 37,5

1) Wer ungerufen zum König kam, konnte mit dem Tod bestraft werden. 2) Römerbrief 3,23 3) Nachzulesen in der Bibel im Buch Esther. 4) Siehe »Worterklärungen« am Ende des Kalenders.

Bild: Stockhorn Seilbahn