»Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!« Johannesevangelium 1,29b
Haben Sie Augen, dann sehen Sie doch hin! Folgen Sie doch bitte der Aufforderung Johannes des Täufers. Es ist außerordentlich wichtig – ja, auch gerade für Sie! Wenn Gott in der Bibel schreiben lässt »siehe« oder »seht«, dann meint Er es so. Nehmen Sie sich doch bitte Zeit und beschäftigen Sie sich mit dem, was Ewigkeitswert hat.
Das Lamm – ja, was ist mit diesem Lamm? Fragen wir einmal den Propheten Jesaja: »Er wurde misshandelt, aber er beugte sich und tat seinen Mund nicht auf, wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird…«1 Aus dem Textzusammenhang erkennen wir deutlich, dass es sich hier um eine ganz besondere Person handelt – nämlich um denjenigen, der »für uns zur Sünde gemacht« wurde.2 Jesaja sagt über Ihn: »Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.«3
Das Lamm Gottes ist der Herr Jesus. Und der Herr Jesus ist derjenige, der die Sünde der Welt hinwegnimmt. Mit dem Wort Sünde ist die sündige Natur gemeint. Am besten erkennen wir diesen Tatbestand an einem Kleinkind, das – ohne es gelernt zu haben – zu trotzen versteht! Gott aber sei Dank: Es gibt Befreiung aus diesem hoffnungslosen Zustand!
An die Gläubigen in Rom konnte der Apostel Paulus schreiben: »Nachdem ihr aber von der Sünde befreit wurdet, seid ihr der Gerechtigkeit dienstbar geworden.«4 Haben Sie schon Buße getan und sich im Glauben an den Herrn Jesus gewandt, so wie die Bibel es sagt? Konnte Er Sie bereits befreien? Johannes war überzeugt: »Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!«5 Und Sie?
1) Jesaja 53,7 2) 2. Korintherbrief 5,21 3) Jesaja 53,5 4) Römerbrief 6,18 5) Johannesevangelium 1,29b
Rebberg in Seengen am Hallwilersee