»Als aber Simon Petrus das sah, fiel er zu den Knien Jesu nieder und sprach: Herr, gehe von mir hinweg, denn ich bin ein sündiger Mensch!«
Was brachte Simon zu dieser Aussage über den Herrn? Jesus von Nazareth wurde in Bethlehem geboren, wuchs in Nazareth auf, erlernte das Zimmermannhandwerk und trat schließlich an die Öffentlichkeit. Im Auftrag Gottes verkündigte Er, tat Wunder und berief eine Gefolgschaft, Jünger genannt. Nun sollte Simon auch dazu kommen. Wie aber kam es nun zu dieser Aussage des Simon, der den Beinamen »Petrus«, das heißt »ein Stein«, vom Herrn Jesus erhalten hatte?
Simon war ein Fischer und verdiente sein Einkommen mit harter Arbeit. Einmal fischte er mit seinen Leuten eine ganze Nacht lang nichts. Am Morgen kam der Herr Jesus und eine Volksmenge mit Ihm. Dieser bat, auf dem Schiff Simons etwas vom Ufer wegfahren zu dürfen, um von dort aus die Menge zu lehren. Simon gehorchte und hörte zu. Zuletzt forderte der Herr Simon auf, nochmals das Netz auszuwerfen. Was auch immer der Herr Jesus verkündet hatte, es überzeugte ihn so sehr, dass er entgegen seiner jahrelangen Erfahrung sein Netz am helllichten Tag auswarf. Simon fischte mehr als zwei Boote fassen konnten – völlig unmöglich! Das warf ihn aus der Bahn und zeigte ihm die Herrlichkeit und Größe des Herrn. Wie sollte Simon als kleiner Mensch in seiner unwürdigen eigenen Gerechtigkeit vor Ihm bestehen? Darum wollte er Jesus wegschicken, doch stattdessen reinigte der Herr Simon von seinen Sünden und berief ihn zu Seinem Jünger.
Was denken Sie? Was werden Sie dem Herrn Jesus antworten, wenn Sie einmal vor Ihm stehen werden?1
1) Möchten Sie Jesus Christus in Seiner Herrlichkeit kennen lernen? Dann lesen Sie das Johannesevangelium. Es steht im Neuen Testament (zweiter Teil der Bibel).
In Adelboden