Ich bin der HERR, dein Gott! Februar 2019

Unveränderlich: Der Mensch ist rebellisch

»Es ist das Herz ein trotzig und verzagtes Ding; wer kann es ergründen?« Jeremia 17,9 (Lutherbibel 1912)

Lieber Leser

Haben Sie schon einmal kleine Kinder beobachtet? Ganz plötzlich können sie trotzen, sich widersetzen usw. noch lange, bevor sie gelernt haben zu sprechen. Aufgrund meiner Erfahrungen mit unseren sieben Kindern kann ich Sie trösten: Es ist bei allen dasselbe Muster. Haben ihnen ihre Eltern das Trotzen beigebracht – oder kommt es vielleicht woanders her?

Die Bibel gibt uns dazu die nötige Belehrung: Bereits im Garten Eden treffen wir zwei Menschen an, die sich rebellisch gegen ihren Schöpfer verhielten. Trotz allem Vorhandensein guter Dinge, genügend Nahrung und tiefer glücklicher Gemeinschaft mit ihrem Gott haben sie sich entschlossen, Ihm den Krieg anzusagen: »Wir wollen bestimmen, wir wissen es besser als Du!« Sie haben dem Teufel mehr geglaubt als ihrem Schöpfer, der sie doch unendlich geliebt hat.1

Die große, bis heute anhaltende Tragödie geschah: Durch den Ungehorsam des ersten Menschen ist die Sünde zu allen Menschen weitervererbt worden.2 Die Früchte dieser in uns wohnenden Sünde sind Empörung, Aufsässigkeit, Widerspruch usw.3 gegen Gott, Seinen Sohn Jesus Christus und gegen das heilige Wort Gottes.

Kommen Sie mit aufrichtigem Herzen zu Ihm und bekennen Sie Ihm alle Ihre Übertretungen; glauben Sie an den Sohn Gottes, Jesus Christus, und so werden Sie gerettet werden.4

Stiegelschwand, Adelboden