»Jesus Christus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.« Johannesevangelium 11,25
Dieser Jesus behauptet Unglaubliches. Ist Er vielleicht mehr als ein Religionsstifter? Mit welcher Autorität kann Er aber solche Aussprüche tun? Lassen Sie uns doch den ganzen Abschnitt, in den dieser Text eingebettet ist, im Johannesevangelium 11,1-46 nachlesen.
Kurz zusammengefasst: Lazarus, ein Freund des Herrn Jesus, war krank. Jesus wird gerufen. Als Jesus jedoch nach Bethanien kommt, ist Lazarus bereits vier Tage verstorben – die Verwesung hat eingesetzt. Mit den Worten »Lazarus, komm heraus!« gebietet Jesus dem Toten. Was geschieht? Tatsächlich: Lazarus kommt lebend heraus.
Was geschah eigentlich mit Jesus Christus, als Er durch Leiden und Sterben nach vollbrachtem Erlösungswerk ins Grab1 gelegt wurde? Die Bibel, Gottes heiliges Wort, gibt uns die Antwort: Jesus Christus wurde um unserer Rechtfertigung willen auferweckt2. Jesus ist auferstanden und lebt.
Hat Jesus Christus nur leere Worte gemacht? Nein – Er ist, was er sagt: Die Auferstehung und das Leben. Und wer Ihn hat, der hat das ewige Leben. Glauben Sie schon an Ihn? Wenn nicht, dann zögern Sie nicht länger. Tun Sie Buße, kehren Sie um von Ihren bösen Wegen und vertrauen Sie sich völlig Jesus Christus an. Wer aufrichtig zu Ihm kommt, wird Errettung von seiner Sündenlast erfahren.
»Wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?«3
Belpberg