Ich bin der HERR, dein Gott! März 2021

Gott selbst nennt Jesus Seinen Sohn

»Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.« Psalm 2,7b

Noch bevor irgendein Mensch auf dieser Erde war, schuf Gott die Himmel und die Erde. Es heißt: »Im Anfang schuf Gott…«1 Gott hat es nicht nötig, Seinem Geschöpf Seine Existenz zu beweisen. Gott ist von Ewigkeit her und bleibt Gott in Ewigkeit, auch wenn wir das vielleicht nicht wahrhaben wollen. Wenn wir Mühe haben, die Dimension Gottes zu verstehen, zeigt das umso deutlicher, dass wir »nur« Geschöpfe sind und in unserem Verstand äußerst begrenzt. Indem Gott Seinen geliebten Sohn im Fleisch sandte, kam Gott uns ganz nahe. Durch Seinen Sohn können wir nämlich die Absichten Gottes erfahren. Jesus Christus gibt uns Aufschluss über den ewigen Gott.2 Das Wort »Aufschluss geben« meint auch »[Auf]Klärung, Auskunft geben«. Wie sehr brauchen wir diese Klärung in der heutigen Zeit!

Aussagen wie z. B. »Es gibt heute keine absolute Wahrheit mehr!« zeigen umso deutlicher auf, wie die Aufklärung des modernen Menschen in puncto seiner Herkunft, seinem Lebensinhalt, aber auch seinem »Wohin« völlig auf der Strecke blieb.

Anders war es zur Zeit Davids – demjenigen David, der den mächtigen Goliath besiegte: Vom Heiligen Geist getrieben, schrieb er unter tiefer Gottesfurcht längst bevor Jesus in diese Welt geboren wurde diese Aussage Gottes: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt.« – vorausschauend, prophetisch! Was für ein eindrückliches Zeugnis! Gott hat einen Sohn und diesen sandte Er als Retter in diese armselige Welt – ja Er zeugte Ihn, damit Er als sündloser Mensch meine und Ihre Sünden am Kreuz von Golgatha sühnen konnte.3 David schließt diesen Psalm mit den Worten »Wohl allen, die sich bergen bei ihm!«4

Haben Sie bereits Zuflucht beim Sohn Gottes genommen? – Gott selbst ist es, der von Seinem Sohn zeugt!

Admiral in Erlenbach im Simmental