Ich bin der HERR, dein Gott! April 2017

Gott ist heilig

Das kennt man noch, diesen Ausspruch: »Das ist mir heilig!« Oft gebraucht, aber wirklich den Sinn getroffen? Mag sein, dass dieses Wort mehrere Facetten hat, aber was bedeutet es im Hinblick auf den Allerhöchsten, auf Gott?

»Niemand ist heilig wie der HERR, ja, es ist keiner außer dir; und es ist kein Fels wie unser Gott!«1

Es gibt also keinen Menschen, kein Wesen, das so heilig ist wie Gott; ja, eigentlich ist in diesem Sinne niemand heilig außer Gott. Was aber bedeutet »heilig« genau? Es meint »abgesondert von etwas« und heißt im biblischen Sinn, getrennt von allem Bösen zu sein, also der Sünde.

Wir haben gelesen, dass Gott heilig ist und verstehen nun, dass ER abgesondert von der Sünde ist, also sündlos. Was bedeutet Gottes Heiligkeit aber für uns? Denken Sie an einen hohen Staatsmann. Dieser lädt irgendeinen Menschen zu sich ein. Jener würde sich dann bemühen, ein besonders gutes Verhalten zu zeigen, um als guter Bürger zu erscheinen. Was aber nun, wenn Sie vor Gott erscheinen müssen? Wir haben bereits gelesen, dass Gott allwissend ist.2 Die Idee, sich gut zu verhalten, funktioniert also nicht, denn Gott kennt Ihre unheiligen Gedanken und Sie werden Seine Heiligkeit erkennen. Nun ist es aber so, dass Sie es bei Ihm, der nur gut, nur heilig, nur Licht ist und in dem keine Finsternis ist, nicht aushalten können. Licht und Finsternis sind immer getrennt. Heiligkeit und Sündhaftigkeit sind unvereinbar.

»Und das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen, dass Gott Licht ist und in ihm gar keine Finsternis ist3

Was wollen Sie nun tun?

Stockhorn