Ich bin der HERR, dein Gott! Schlusswort 2017

Ich bin der HERR, dein Gott

In den hier vorliegenden zwölf Gedankenanstößen wurde uns eine kaum mehr bekannte, oft falsch verstandene und sogar verleugnete Person vorgestellt: Gott. Er ist unser Schöpfer, hat uns in Seiner Güte gemacht. Er besitzt alle Macht; das Universum kommt aus Seiner Hand. Er ist aber auch souverän; niemand kann Ihn gegen Seinen Willen beeinflussen. Er ist überall; es gibt keine Tat, die Er nicht sehen würde. Er weiß alles; es gibt kein Geheimnis vor Ihm, auch nicht in unseren Gedanken. Er ist wahrhaft weise; alle seine Pläne und Wege sind richtig und gut. Er ist unveränderlich, was man über Ihn weiß, das war schon gestern so und wird morgen nicht anders sein. Er ist heilig, frei von jeder Sünde und allem Bösen. Er ist vertrauenswürdig; was Er sagt, das tut Er auch. Er ist gütig und urteilt mit den Menschen nicht sofort nach ihren Taten. Er ist aber auch der gerechte Richter, der schließlich alles Böse verurteilen muss. Er ist jedoch auch Liebe und möchte Sie retten und mit Ihnen Gemeinschaft haben. Können Sie diesen Gott loben? ER, der so viel besser ist als wir sündigen und undankbaren Menschen, Er will nicht ohne uns sein. Wer befreit uns aber vom gerechten Urteil über unser Leben? Die Sünde trennt uns ja von Gott...

Gott ist gerecht, Er muss Ihre Sünden verurteilen. Er kann kein »Auge zudrücken«, weil Er auch ganz Wahrheit ist. Würde Gott »ein Auge zudrücken«, wäre Er auch nicht mehr heilig. Das ist eine Tatsache, egal was Sie und ich glauben, die Wahrheit kann nicht umgangen werden. Wenn es regnet, dann kann ich behaupten, dass das nicht so ist und ohne Regenschirm hinaus auf die Straße gehen, aber ich werde dennoch nass. Aber Er will Sie retten! Können Sie das verstehen? Gott will nicht den Tod des Sünders1, nein, Er will, dass Sie leben! Darum hat Er Seinen Sohn als Opfer gegeben. Der Sünder kann nichts geben als sein Leben, denn das ist er Gott schuldig. Nach dem Tod ist der mit Sünden beladene Mensch aber für alle Zeit von Gott getrennt in der Hölle , »wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt«.2 Die Liebe Gottes ließ Ihn das nicht ertragen. Er konnte das nicht so hinnehmen. Er gab sein Wertvollstes, Seinen einzigen Sohn, Der noch dazu Seine ganze Freude war, weil Er ebenfalls ganz ohne Sünde war. Der Mensch Jesus Christus starb den Tod, den Sie verdienen! Meinen Sie, Gott hätte das getan, wenn es noch einen anderen, einen einfacheren Weg gegeben hätte? Es gibt keine andere Rettung.3 Was wollen Sie als Lösegeld für Ihr Leben geben, wenn Gott doch alles besitzt, wenn Ihm bereits alles gehört?4 Darum war das Opfer Jesu Christi nötig, weil es kein Lösegeld gab, gibt oder geben wird, als nur das sündlose und reine Blut des Sohnes Gottes5. Schlagen Sie die Bibel auf, beten Sie, dass Gott Ihnen Sein Wort öffnet und überzeugen Sie sich selbst von der Rettung, die nur in Jesus Christus liegt.

Jesus Christus, Der selbst den Preis für Ihr Urteil aufgrund Ihrer Sündenschuld bezahlt hat, Er allein kann uns von unserer gerechten Verurteilung befreien! Das ist kein »Hintertürchen«. Es ist die »schmale Pforte«, die zum ewigen Leben führt.6 Tun Sie Buße über Ihr bisheriges von Gott losgelöstes Leben. Nehmen Sie Jesus Christus als Ihren Herrn an. Glauben Sie daran, dass Er für Ihre Sünden gestorben und aus den Toten auferstanden ist. Beginnen Sie ein neues Leben mit Gott und suchen Sie Gemeinschaft mit Gläubigen, die der Bibel noch uneingeschränkt Glauben schenken. Erscheint Ihnen dieser Preis zu hoch? Gott gab Seinen Sohn, Sein Liebstes dafür. Ja, Sie haben Recht, der Preis ist zu hoch, doch Gott hat ihn bezahlt!

Machen wir es einfach: Hölle oder Himmel? Noch steht die Tür zur Errettung offen. Sie entscheiden selbst!

»Denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten«;7 »Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.«8 »Denn auch Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führte; und er wurde getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht durch den Geist«;9 »Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.«10 »Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben«;11 »Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.«12 »Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.«13